Foto: Marcus Vaupel, WAZ
„Neuer Ort der Begegnung und Kunst“
Lilith ist die Künstlerin hinter dem Kunstprojekt „1000 Gesichter“. Ein Kunstprojekt, dass ihr Leben seit ihrer Multiple Sklerose Diagnose im Sommer 2022 dokumentiert. Es verbindet Kunst mit persönlichen Tagebucheinträgen, die die Herausforderungen eines Lebens mit MS greifbar machen.
„1000 Gesichter“ umfasst mittlerweile 52 Illustrationen, die die verschiedene Facetten dieser chronischen Krankheit einfangen, und 52 dazugehörige Tagebucheinträge, die den Geschichten dahinter eine Stimme geben. Ziel ihres Projektes ist es, auf eine kreative und ehrliche Weise ein Bewusstsein für MS zu schaffen und Betroffenen Mut zu machen!
Lilith wird ihr Projekt im KulturKaufHaus Biebrich (https://kulturkaufhausbiebrich) vom 15.02. bis zum 06.03.2025 präsentieren.
Um dieses Projekt realisieren zu können, werden noch Geldspenden benötigt: https://ko-fi.com/adamslilith
Die Grafikerin und Künstlerin Nicole Groß-Weberstedt zeigt sowohl Acrylmalereien als auch Foto-Arbeiten, die zum Nachsinnen, Entdecken, Erinnern, Staunen und Schmunzeln einladen und beim Publikum sicher ihre anregende und freudesteigernde Wirkung entfalten. Abstrakt, digital und fotorealistisch gelingt es ihr, den/die Betrachter*in in gemalte und fotografische Welten mit positiven Vibes eintauchen zu lassen.
Zu sehen vom 30. November bis 13. Dezember im KulturKaufHaus Biebrich
Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden-Biebrich
Öffnungszeiten
7. + 8. Dezember von 13:30 bis 17:30 Uhr und nach Absprache
Vernissage
Samstag, 30.11.2024 um 16 Uhr
Masken für Malanka: Traditionen des „ukrainischen Karnevals“
Liebe Freunde, wir laden Sie herzlich zur Filmvorführung „Malanka“ und zur zweitägigen Masterclass zur Herstellung von Masken für Malanka (ukrainischer Neujahrsbrauch) ein.
02.12. 18:00 – Meisterklasse Teil 1: Modellieren der Maske mit Pappmaché
09.12 17:00 – Masterclass Teil 2: Bemalung der Masken.
Wir bitten um Anmeldung zur Masterclass unter
m.grytsai@gmail.com
Teilnahmegebühr 10 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
KONZERT der Band BANDURAVOICE // Naina Doroshenko
Es findet ein SOLONKONZERT der Band BANDURAVOICE in Zusammenarbeit mit Ana Agreund Dudunia statt.
Im Programm:
Bitte melden Sie sich über den Link an:
https://forms.gle/ScKnZUgBqcwLrbry9
Falls Sie sich nicht registrieren konnten, schreiben Sie uns „Ich möchte zum Konzert!“ per E-Mail oder rufen Sie uns an unter:
+49160 95554590
annetaf77@gmail.com
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freunde für einen unvergesslichen Abend voller ukrainischer Musik und Kultur! 🤗
Christa Sturm // „My future lab – Biebrich. Von KI zu Analog.“ // Eine Werkstattausstellung mit aktuellen Ölmalereien
Seit geraumer Zeit untersucht Christa Sturm überwiegend in ihren Malereien Bilder, die durch künstliche Intelligenz generiert und in den Sozialen Medien gepostet wurden. Diese „rückübersetzt“ sie in das Medium der Malerei. Interessante Aspekte sind dabei, wie KI durch Kunstwerke vergangener Jahrhunderte trainiert Neues aus Altem erstellt und so hybride Formen erzeugt. Daraus entstehen ganze Malereiserien mit einem Themenschwerpunkt und Titeln wie „ViznX“, „Kapseln“ oder „Elysium“. Highlight ist das 10 Meter lange und 70 cm hohe Gesamtwerk aus der Reihe „Elysium“.
Zu sehen vom 02.-13. November im KulturKaufHaus Biebrich
Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden-Biebrich
Öffnungszeiten
Mittwochs 18-20 Uhr und nach Absprache
Vernissage
2. November, 16 Uhr, KKH Biebrich
-AUGENBLICKE-
In ihrer Fotoausstellung „Augenblicke“ zeigen Jutta Herr und Stefan Knöll Porträts von Menschen, die sich begeistern und berühren lassen: von der Malerei, dem Gesang, dem Imkern oder dem Schreiben. Dazu kommen die kleinen Besonderheiten des Alltäglichen, wie Licht- und Schattenspiele, die ein Theatergebäude plötzlich selbst zur Bühne werden lassen. Oder Treppenstufen mit dem Himmel verbinden.
Zu sehen vom 12.-30. Oktober im KulturKaufHaus Biebrich
Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden-Biebrich
Zu den Personen
Jutta Herr, Fernsehjournalistin, und Stefan Knöll, Ev. Theologe, arbeiten gemeinsam an Fotoprojekten. Mit ihrer Schwarzweiß-Fotografie wollen sie die Stimmungen flüchtiger Augenblicke einfangen und weitergeben.
Öffnungszeiten
Sonntags 10-13 Uhr und 15-18 Uhr / Mittwochs 18-20 Uhr
Eine Liebeserklärung an eine vom Aussterben bedrohte Spezies: das Buch. Corinna Freudig entführt Sie in die Welt der Bücher und der „Buchmacher“ unterschiedlichster Couleur: Denn wann ist ein Buch ein Buch? Wenn es Menschen gibt, die Bücher schreiben, verlegen, lektorieren, verkaufen, rezensieren und vor allem: lesen. Corinna Freudig rezitiert, spielt und spricht Texte und Gedichte rund um diese Büchermenschen, von unterschiedlichsten Autoren, Dichtern und Schriftstellern (von A wie Busch bis Z wie Tucholsky). Eine Litera-Tour der etwas anderen Art: buchenswert.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Konzept am 10. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Kulturkaufhaus Biebrich kennenzulernen. Im Anschluss stehen wir für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Seien Sie Teil dieses bedeutenden Projekts für die Zukunft von Biebrich!
Veranstalter: Initiativgruppe Ideen für Biebrich in Kooperation mit KÜSSDENFROSCH Häuserwachküssgesellschaft mbh, Düsseldorf
Der Verein KulturKaufHaus Biebrich e.V. ist hervorgegangen aus einer Gruppe von rd. 20 ehrenamtlich aktiven Bürger:innen in Biebrich.
Seit 2023 erweitern wir mit Leidenschaft und Engagement das kulturelle Leben unseres Viertels.
Wir bieten einen Ort für Kunst, Kultur, Bildung und Gemeinschaft. Von inspirierenden Ausstellungen, Malkursen für Kinder und Erwachsene, Spiele-Treffs von Jung bis Alt bis hin zu gemütlichen Sofa-Gesprächen – hier ist für jeden etwas dabei.
Unterstützen Sie uns auf unserem Weg, die Kulturszene und Biebrich zu beleben. Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren? Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit. Lernen Sie und kennen. Wir sind jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 vor Ort. Gemeinsam schaffen wir Kunst, Gemeinschaft und Zusammenhalt!
KulturKaufHaus Biebrich,
Galatea, ehemals Nahkauf
Strasse der Republik 17-19,
65203 Wiesbaden-Biebrich
Jeden Mittwoch, 18:00 bis 20:00 Uhr
Das Herz von Biebrich = KulturKaufHaus Biebrich!
Gründungsmitglieder sind v.l.n.r.
Alexander Cornelius, Michael Sommer (1. Vorsitzender), Michael Ziem, Annette Frölich (2. Vorsitzende), Silvia Lang, Jutta Herr, Stefan Knöll (Kassierer) und Thomas Krebs
* Das KulturKaufHaus Biebrich Ist eines der drei Impulsprojekte, die im Rahmen des Förderprogramms „Auf geht’s Biebrich“ realisiert wurden.
Wir engagieren uns damit für eine lebendige Kulturszene und Stadtteilentwicklung, für Miteinander und Zusammenhalt und bieten Unterstützung für Kulturschaffende und Projekte.
Investiert in unser ehrenamtliches Engagement des „KulturKaufHaus Biebrich“!
Wir bauen mit Herzblut unser Kunst-, Kultur- und Bildungsangebot für Jeden und den Stadtteil Biebrich weiter aus.
Aktuelle Fundingsumme: 7.010 €
Fundingziel: 7.000 €