Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sofagespräch mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende

28. Mai @ 18:0019:30
Letztes Sofagespräch in der Galatea-Anlage – mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende auf der „Couch des Lebens“
Mittwoch, 28. Mai 2025 | 18:00 Uhr | KulturKaufHaus Biebrich in der Galatea-Anlage
Das KulturKaufHaus Biebrich lädt ein – zum letzten Sofagespräch an unserem vertrauten Ort in der Galatea-Anlage. Und es ist uns eine ganz besondere Freude, diesen Abschied mit einem ganz besonderen Gast zu begehen: Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, nimmt Platz auf unserer
legendären „Couch des Lebens“.
Was ihn dazu bewegt hat, ein weiteres Mal für dieses herausfordernde Amt zu kandidieren? Ob er wirklich verantwortlich ist für gefällte Bäume, Baustellen ohne Ende, Parkplatznot in allen Stadtteilen oder für die Dominanz übergroßer SUVs auf unseren Straßen? Und was ihn – jenseits aller Verwaltungsrealitäten – als Mensch ausmacht?
Wir fragen. Er antwortet. Offen, spontan, persönlich.
Mit einem Augenzwinkern wollen wir gemeinsam mit Herrn Mende durch kleine und große Themen streifen – vom Stadtbild bis zur Biografie, von Tiefgaragenplätzen bis zu Kindheitserinnerungen. Kein Skript, keine Schonung, dafür viel Charme und ehrlicher Austausch.
Gleichzeitig markiert dieser Abend einen Wendepunkt: Es ist das letzte Sofagespräch in der Galatea-Anlage. Der Ort, an dem viele berührende, inspirierende und überraschende Begegnungen stattgefunden haben, wird nicht mehr zur Verfügung stehen.
Deshalb: Besuchen Sie uns zahlreich!
Feiern Sie mit uns den Abschied von einem Ort – und die Suche nach einem neuen Zuhause für die Couch des Lebens. Vielleicht hat Herr Mende ja schon einen Tipp im Gepäck?
Wir freuen uns auf einen besonderen Abend – mit einem besonderen Gast – an einem besonderen Ort.

Details

Datum:
28. Mai
Zeit:
18:00 – 19:30

Veranstalter

Kulturkaufhaus Biebrich
E-Mail
info@kulturkaufhausbiebrich.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

KulturKaufHaus Biebrich